Aufgaben und Dienstleistungen
Straßenreinigung; Durchführung
Leistungsbeschreibung
Stand: 23.01.2025
Neben dem allgegenwärtigen Staub, z. B. durch Rußablagerung und Reifenabrieb, fallen vor allem alle Arten von unsachgemäß entsorgtem Müll (Zigarettenkippen, Verpackungen usw.) an. Daneben müssen Laubfall, Schnee und der Rollsplitt nach Wintereinsätzen und schließlich auch Hundekot beseitigt werden. Zudem muss gewährleistet werden, dass kein unkontrollierter Pflanzenwuchs die Fahrbahndecke schädigt.
Die Gemeinden können Verordnungen erlassen, durch welche die Straßenan- und -hinterlieger zur Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und zum Winterdienst (näheres dazu finden Sie unter "Verwandte Themen" - "Winterdienst; Durchführung") innerhalb der geschlossenen Ortslage verpflichtet werden (sog. Sicherungs- und Reinigungsordnungen).
Zudem besteht für die Gemeinden die Möglichkeit, mittels einer Straßenreinigungssatzung eine sog. kommunale Straßenreinigungsanstalt zu gründen, welche die an sich den An-/Hinterliegern obliegenden Reinigungspflichten übernimmt. Für eine solche Straßenreinigungsanstalt besteht dann Anschluss- und Benutzungszwang. Zur Deckung der mit der Straßenreinigung (und dem Winterdienst) verbundenen Kosten kann die Gemeinde Straßenreinigungsgebühren (näheres dazu finden Sie unter "Verwandte Themen" - "Straßenreinigungsgebühren; Erhebung") erheben.
Die Straßenreinigung gehört nicht zu den Aufgaben der Straßenbaulast.
Rechtsgrundlagen
Verwandte Themen
Verwandte Lebenslagen
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (siehe BayernPortal).
Ansprechpartner in der VG Kasendorf
Sophia Gabler
| Telefon: | 09228/9996-0 |
| E-Mail: | gabler@kasendorf.de |
| tätig für: | Kasse |
Norbert Groß
| Telefon: | 09228/9996-0 |
| E-Mail: | gross@kasendorf.de |
| tätig für: | Verwaltungsgemeinschaft Kasendorf |
Werner Hofmann
| Telefon: | 09228/9996-50 |
| E-Mail: | werner_hofmann@kasendorf.de |
| Raum: | 14 |
| tätig für: | Wasser / Kanal / Zweckverbände |
Melanie Hösch
| Telefon: | 09228/9996-40 |
| E-Mail: | mhoesch@kasendorf.de |
| Raum: | 16 |
| tätig für: | Kasse |
Christoph Jungbauer
| Telefon: | 09228/9996-20 |
| E-Mail: | jungbauer@kasendorf.de |
| tätig für: | WahlenEinwohnermeldeamtPassamtOrdnungsamt |
Anita Kanis
| Telefon: | 09228/9996-30 |
| E-Mail: | kanis@kasendorf.de |
| Raum: | 19 |
| tätig für: | StandesamtEinwohnermeldeamtPassamt |
Andreas Knarr
| Telefon: | 09228/9996-70 |
| E-Mail: | knarr@kasendorf.de |
| Raum: | 15 |
| tätig für: | Verbrauchsgebühren (Wasser / Kanal)HundesteuerZweckverband zur Wasserversorgung der Sanspareil GruppeGrundsteuerKasseEDV |
Nina Pittroff
| Telefon: | 09228/9996-16 |
| E-Mail: | pittroff@kasendorf.de |
| Raum: | 15 |
| tätig für: | GrundsteuerZweckverband zur Wasserversorgung der Sanspareil GruppeKasseWahlenGewerbesteuer |
Andreas Pöhner
| Telefon: | 09228/9996-0 |
| E-Mail: | poehner@wonsees.de |
| tätig für: | Verwaltungsgemeinschaft Kasendorf |
Herbert Schmidt
| Telefon: | 09228/9996-60 |
| E-Mail: | schmidt@kasendorf.de |
| tätig für: | BauamtKämmerei |
Antonia Schramm
| Telefon: | 09228/9996-0 |
| E-Mail: | schramm@kasendorf.de |
| tätig für: | BauamtHauptverwaltungRentenangelegenheitenGewerbesteuer |
Silke Strobel
| Telefon: | 09228/9996-18 |
| E-Mail: | strobel@kasendorf.de |
| Raum: | 05 |
| tätig für: | ÖffentlichkeitsarbeitAnsprechpartnerin für das VereinslebenBürgerbüroTouristik |
Christopher Weggel
| Telefon: | 09228/9996-50 |
| E-Mail: | weggel@kasendorf.de |
| tätig für: | BauamtPassamtEinwohnermeldeamtOrdnungsamt |
Florian Wolf
| E-Mail: | info@cybertecc.de |
| tätig für: | Datenschutzbeauftragter extern |
Mehr im BayernPortal
Zusätzliche Informationen zum Thema "Straßenreinigung; Durchführung" finden Sie im BayernPortal.